Carnaubawachs - Ökologisch - 100 g
Verwandte Produkte
Verwandte Produkte
Reiner Bienenwachsblock
BISTADBIS-000001
Block aus reinem Bienenwachs von dänischen Bistad
Dieser Bienenwachsblock ist dänisch und kommt aus dem grünen Pool, d.h., es stammt aus Imkereien, in denen weder Pestizide noch Antibiotika verwendet werden.
Diesem Bienenwachsblock ist nichts hinzugefügt.
Reines Bienenwachs kann für viele verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. hausgemachte Kosmetik, Holzbehandlung oder zum Verstärken von Nähgarn und vieles mehr.
Dieser Wachsblock wiegt 55-60 g.
Viel Spaß!
4.90 €
Bienenwachsblock zur Auffrischung von Bienenwachstüchern
Little Bee FreshLBF-41306
Bienenwachsblock zur Auffrischung Ihrer Bienenwachstücher
Sie können Ihre Bienenwachstücher auffrischen, wenn sie abgenutzt sind und der Bienenwachs sich langsam abgetragen hat. Der Wachsblock wird geschmolzen und auf das Tuch aufgetragen. Es ist sowohl eine gemütliche DIY-Aktivität als auch sehr nachhaltig, den alten Beeswraps neues Leben einzuhauchen, anstatt sie zu entsorgen. Mit einer neuen Wachsschicht können sie bis zu einem Jahr länger halten, wenn Sie sie weiterhin schonend behandeln.
Dieser Bienenwachsblock besteht aus giftfreiem und pestizidkontrolliertem Bio-Bienenwachs von ökologischen Imkern in Deutschland und Harz von Schwarzkiefern aus einer traditionellen Harzproduktion in Niederösterreich.
Der Block reicht zur Auffrischung oder Produktion von etwa 2 Stücken Bienenwachstuch im Format 25x25 cm bei einem Flächengewicht von 120 g/m². Diese sind circa-Angaben und können je nach Stoffdicke und Qualität variieren.
So frischen Sie Ihr Bienenwachstuch auf
Verwenden Sie Einweghandschuhe, da die Wachsmischung sehr klebrig sein kann.
- Heizen Sie den Ofen auf 110 °C vor, legen Sie Backpapier auf ein Backblech und platzieren Sie das Tuch darauf.
- Raspeln Sie ein wenig Wachsspäne vom Wachsblock mit einer groben Reibe (oder einem Messer) ab und verteilen Sie sie großzügig auf dem Tuch.
- Stellen Sie es in den Ofen und warten Sie kurz, bis die Wachsmischung geschmolzen ist.
- Bei Bedarf können Sie das Wachs mit einem Pinsel verteilen.
- Nehmen Sie das Blech heraus und entfernen Sie das Tuch sofort vom Backblech, solange das Wachs noch flüssig ist. Lassen Sie das Tuch abkühlen.
Tipps
Der Block ist leichter zu reiben, wenn Sie ihn zuerst im Kühlschrank kühlen.
Legen Sie den Pinsel mit in den Ofen, wenn er schon vorher verwendet wurde, so schmilzt das Wachs darauf ebenfalls und Sie können ihn wieder verwenden, um das Wachs zu verteilen.
Falls Wachs auf das Backblech kommt, setzen Sie es zurück in den Ofen (ohne Backpapier und Stoff) und wenn das Wachs wieder geschmolzen ist, entfernen Sie es mit einem Stück Küchenrolle. Danach waschen Sie das Blech mit Wasser und Seife.
Viel Spaß!
5.80 €
Carnaubawachs ist ein pflanzenbasiertes Wachs und das härteste natürliche Wachs, das es gibt.
Es wird aus den Blättern der Copernicia Cerifera Palme gewonnen, die in Brasilien wächst. Es besteht aus Wachsestern (85%), freien Fettsäuren, Fettalkoholen und Harzen (15%).
Das Wachs kommt als gelbe Flocken/Pulver und hat nur einen sehr schwachen Geruch.
Es ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und kann unter anderem zur Herstellung von Cremes, Pomaden und Salben verwendet werden. Eine seiner guten Eigenschaften ist, dass es hautpflegend und feuchtigkeitsspendend in Hautpflegeprodukten ist.
Carnaubawachs ist etwas härter als Bienenwachs, daher sollten die Rezepte im Vergleich zu Bienenwachs leicht angepasst werden, wenn man es damit ersetzt.
Das Wachs hat einen Schmelzpunkt von 80°-85°
Sie können Carnaubawachs auch verwenden, um veganes Bienenwachspapier herzustellen. Sehen Sie hier in unserem Leitfaden, wie es geht.
INCI: Cera Carnauba
Bewertungen
Es gibt keine Bewertungen dieses Produkts.
Anmelden