Schnelle Lieferung: 1-2 Tage
Kostenloser Versand zu GLS-Paketshops ab 120 €*
Wir unterstützen "Plant et Træ" (Pflanze einen Baum)
Filter

Menstruationstasse

Menstruationstasse – chemiefrei, komfortabel und einfach im Alltag

Wechseln Sie zu einer Menstruationstasse und genießen Sie eine sichere, weiche und chemiefreie Routine während Ihres gesamten Zyklus. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Tassen aus medizinischem Silikon und anderen hautfreundlichen Materialien, die für eine enge Passform, hohen Komfort und bis zu viele Stunden Freiheit am Stück entwickelt wurden. Egal, ob Sie neugierige Erstanwenderin oder erfahren sind, wir helfen Ihnen, eine Menstruationstasse zu wählen, die zu Ihrem Körper, Ihrem Fluss und Ihren Bedürfnissen passt. Unser Sortiment umfasst verschiedene Größen, Härtegrade und Stiele, sodass Sie genau die Form finden können, die sich richtig anfühlt – sowohl an stressigen Arbeitstagen als auch an ruhigen Tagen zu Hause. Eine Menstruationstasse ist diskret, wiederverwendbar und leicht zu reinigen, und Sie vermeiden Parfum, Bleichmittel und Latex. Schauen Sie sich um, vergleichen Sie die Modelle und lesen Sie unsere Tipps unten zur Größe, zum Einsetzen und zur Reinigung. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren, wir teilen gerne ehrliches Wissen, damit Sie eine sichere Entscheidung treffen können, die viele Jahre hält.

Filter

So funktioniert eine Menstruationstasse: Passform, Komfort und Sicherheit

Eine Menstruationstasse sammelt Ihren Fluss, anstatt ihn aufzusaugen. Wenn die Tasse richtig platziert ist, bildet sie eine sanfte Abdichtung, die sie dicht und angenehm für viele Stunden macht. Das Material, typischerweise medizinisches Silikon oder TPE, ist flexibel, weich und hautfreundlich, sodass Sie sich bewegen, schlafen und trainieren können, ohne an die Tasse zu denken. 

So verwenden Sie die Menstruationstasse:

  1. Kochen Sie die Tasse (vor oder nach einem Zyklus) und waschen Sie Ihre Hände. Überprüfen Sie auch, ob die Luftlöcher oben in der Tasse offen sind.
  2. Beginnen Sie in einer stehenden oder sitzenden Position. Beginnen Sie damit, die Tasse zu falten (z. B. als C, indem Sie sie zuerst flach drücken und dann die beiden Enden zusammenführen). Führen Sie die gefaltete Tasse mit dem Rand zuerst ein. Überprüfen Sie, ob die Tasse richtig sitzt, indem Sie mit einem sauberen Finger fühlen, ob der Boden der Tasse rund ist.
  3. Leeren Sie die Tasse 2 bis 4 Mal am Tag. Die Tasse sollte nicht länger als 12 Stunden am Stück sitzen (kann aber auch nachts problemlos verwendet werden).
  4. Entfernen Sie die Tasse, indem Sie den Boden mit gereinigten Fingern greifen. Drücken Sie leicht und ziehen Sie dann die Tasse heraus. Gießen Sie den Inhalt in die Toilette und reinigen Sie die Tasse, bevor Sie sie wieder einsetzen.
  5. Reinigen Sie die Tasse vor und nach jedem Zyklus. Um Gerüche und Verfärbungen zu vermeiden, empfehlen wir, dies zuerst mit kaltem Wasser zu reinigen, dann mit warmem Wasser und dann Lunette Feelbetter Cup Cleanser zu verwenden.

Finden Sie die richtige Menstruationstasse: Größe, Härte und Material

Die ideale Tasse hängt von mehreren Faktoren ab: Fluss, Alter, Geburtsgeschichte, Beckenboden und wie tief/hoch Ihr Gebärmutterhals positioniert ist. Bei starkem Fluss kann eine Tasse mit größerem Volumen längere Leerungszeiten bieten. Wenn Sie Anfängerin sind oder einen empfindlichen Beckenboden haben, wählen Sie ein weicheres Modell, das sich beim Einsetzen sanft anfühlt. Verwenden Sie gerne einen sauberen Finger, um zu fühlen, wo sich Ihr Gebärmutterhals befindet, ein niedriger Gebärmutterhals bevorzugt oft kürzere Tassen. Materialien wie medizinisches Silikon und TPE sind beliebt, weil sie weich, langlebig, latexfrei und ohne Parfum sind. Die Härte beeinflusst das Ausklappen und die Dichtheit: Eine festere Tasse klappt leicht aus und kann gut für Sport oder einen aktiven Alltag sein, während eine weichere besonders komfortabel sein kann, wenn Sie empfindlich auf Druck reagieren. Überlegen Sie auch den Stiel: Einige bevorzugen einen kurzen, griffigen Stiel, andere schneiden ihn ganz ab. Unsere Produktbeschreibungen beschreiben Passform, Maße und Empfehlungen, damit Sie Tasse und Körper sicher koppeln können.

Warum Ihre Menstruationstasse bei Ökofamilien kaufen?

Bei uns finden Sie sorgfältig ausgewählte, chemiefreie Alternativen zu Binden und Tampons, mit Fokus auf natürliche Materialien und durchgängige Qualität. Wir legen Wert auf Produkte, die Einweg- und Plastikprodukte im Alltag ersetzen, weil es Ruhe, Überblick und auf lange Sicht weniger Einkäufe schafft. Wir arbeiten eng mit Marken zusammen, die Materialien, Rückverfolgbarkeit und ordentliche Produktionsbedingungen dokumentieren können, damit Sie wissen, was Sie für Körper und Gewissen wählen. 

FAQ: Die häufigsten Fragen zur Menstruationstasse

Wie oft soll ich leeren? 

Die meisten leeren alle 6–12 Stunden je nach Fluss. Beginnen Sie mit etwas häufigerer Leerung und finden Sie Ihren eigenen Rhythmus. 

Leckt meine Tasse? 

Leckage ist in der Regel darauf zurückzuführen, dass die Tasse nicht vollständig entfaltet ist oder zu hoch/tief sitzt. Überprüfen Sie das Ausklappen mit einem Finger, versuchen Sie einen anderen Faltmechanismus oder erwägen Sie eine angepasste Größe/Härte. 

Kann ich damit schlafen? 

Ja, wählen Sie eine Größe mit passendem Volumen und leeren Sie sie vor dem Schlafengehen. 

Wie reinige ich? 

Spülen Sie zuerst mit kaltem Wasser, waschen Sie mit mildem, unparfümiertem Seife, und sterilisieren Sie in kochendem Wasser oder Sterilisationsbecher zwischen den Zyklen; trocken in einem atmungsaktiven Beutel aufbewahren. 

Kann ich sie nach der Geburt oder mit Spirale verwenden? 

Viele können, aber Körper sind unterschiedlich, spüren Sie hinein, starten Sie sanft, und ziehen Sie Ihren Arzt bei Unsicherheiten zu Rate. 

Ist eine Menstruationstasse auf Reisen hygienisch? 

Ja, mit einer kleinen Wasserflasche oder ungeparfümierten Intimtüchern können Sie sich gut bis zur Rückkehr nach Hause zur Handwäsche versorgen.

Investieren Sie noch heute in Ihre neue Menstruationstasse

Viele schauen nicht zurück, wenn sie einmal begonnen haben, eine Menstruationstasse zu verwenden. Sobald Sie die richtige Größe gefunden haben und wissen, wie die Tasse zu Ihrem Körper passt, ist es kinderleicht. Die wiederverwendbare Wahl bedeutet Einsparungen langfristig und ein gutes Gewissen für Mutter Natur. Legen Sie eine Tasse in den Warenkorb und starten Sie bald Ihre angenehme neue Zyklusroutine.