Schnelle Lieferung: 1-2 Tage
Kostenloser Versand zu GLS-Paketshops ab 120 €*
Wir unterstützen "Plant et Træ" (Pflanze einen Baum)
Filter

Shampoo Bar

Shampoobar – sanfte Haarpflege in fester Form

Eine Shampoobar ist Shampoo in fester Form, die dir eine konzentrierte und effektive Haarwäsche ohne unnötige Chemikalien bietet. Wo eine gewöhnliche Shampoo-Flasche typischerweise aus 70-80 % Wasser und einer langen Liste von Konservierungsstoffen besteht, enthält eine Shampoobar die reinen, aktiven Inhaltsstoffe. Das bedeutet, dass du sowohl mehr für dein Geld bekommst als auch ein Produkt, das sanft zu Haar und Kopfhaut ist.

Bei der Ökofamilie findest du Shampoobars ohne Sulfate, Silikone, Parabene und synthetische Zusatzstoffe. Stattdessen sind sie gefüllt mit natürlichen Pflanzenölen und Fetten, die das Haar sanft reinigen und die Kopfhaut pflegen. Das Ergebnis ist gesünderes Haar, das seine natürliche Balance bewahrt.

Filter

Was ist eine Shampoo Bar?

Eine Shampoo Bar ist Shampoo in fester Form. Sie wird nach dem gleichen Prinzip hergestellt wie unsere einzigartigen Seifenstücke. Also gefüllt mit vielen gesunden Ölen und Fetten, die mit Lauge vermischt werden. Lauge ist eine starke basische Flüssigkeit, die, wenn sie mit den Fetten vermischt wird, einen Verseifungsprozess beginnt. Sobald der Verseifungsprozess abgeschlossen ist, bleibt keine Lauge mehr in den Produkten - nur noch Seife.

Shampoo Bars enthalten einen viel höheren Anteil an Kokosöl als herkömmliche Seifenstücke. Das sorgt dafür, dass das Shampoo gut aufschäumt und gründlich reinigt.

Welche Shampoobar solltest du wählen?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Shampoobars:

  • Syndet Shampoobar

    Diese Art ist pH-ausgeglichen (ca. 5,5) und entwickelt, um perfekt auf Haar und Kopfhaut abzustimmen. Sie ist einfach in der Anwendung und erfordert keine Gewöhnungszeit – sie ähnelt am meisten flüssigem Shampoo, nur in fester Form.

  • Verseifte Shampoobar

    Die klassische Variante, hergestellt durch Verseifung von Ölen und Lauge. Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Olivenöl und Sheabutter verleihen der Bar eine reichhaltige und pflegende Wirkung. Diese Art erfordert etwas längere Spülung, aber viele erleben, dass das Haar voller und besser gepflegt wirkt.

Ökofamiliens Erfahrungen mit Shampoo Bars

Shampoo Bars sind seit vielen Jahren Teil unseres Alltags. Und sie sind ein fester Bestandteil unserer Waschroutine geworden.

Weil es für uns gut funktioniert. Tatsächlich ist es lange her, dass meine Kopfhaut sich so gut angefühlt hat wie jetzt.

Und eine Shampoo Bar ist enorm ergiebig und hält sehr lange.

Wir legen großen Wert darauf, Produkte zu finden, die absolut einzigartig sind, ausschließlich aus ökologischen Zutaten hergestellt werden und mit Respekt und Liebe zum Handwerk.

Hier findest du eine schöne Auswahl an ökologischen und handgefertigten Shampoo Bars von einer breiten Auswahl talentierter Lieferanten.

So benutzt du eine Shampoobar

  1. Mache dein Haar gründlich nass.
  2. Schäume die Bar zwischen den Händen auf oder reibe sie direkt ins Haar.
  3. Massiere den Schaum gut in die Kopfhaut und die Längen ein.
  4. Gründlich ausspülen gerne etwas länger als bei flüssigem Shampoo.
  5. Eventuell abschließend mit einer Essigspülung (Wasser + Apfelessig) oder einem Haartonic für extra Weichheit.

Shampoo Bar mit oder ohne Duft?

Einige Shampoo Bars sind mit ätherischen Ölen versetzt. Sie sind für diejenigen, die Priorität auf ein duftendes Shampoo legen.

Aber wir haben auch eine große Auswahl an duftfreien Shampoo Bars, wenn du dich nicht im Alltag Duftstoffen aussetzen möchtest.

Ätherische Öle sind nämlich genauso allergieauslösend wie Parfüm - auch wenn sie ganz natürlich sind.

Wir haben die duftfreien Shampoo Bars als "duftfrei" markiert. Und alle anderen enthalten ätherische Öle. Sieh unter der Produktbeschreibung, welche ätherischen Öle enthalten sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält eine Shampoobar?
Eine Bar entspricht typischerweise 2-3 Flaschen Shampoo á 250 ml, abhängig von Haartyp und Waschhäufigkeit.

Können alle Shampoobars nutzen?
Ja, aber wähle die Variante, die zu deinem Haartyp passt. Feines und schnell fettendes Haar kommt oft am besten mit Syndet Bars zurecht, während trockenes oder lockiges Haar von verseiften Bars profitiert.

Wie bewahre ich eine Shampoobar auf?
Sorge dafür, dass die Bar zwischen den Anwendungen trocknen kann. Verwende eine Seifenschale mit Abtropflöchern oder einen Seifenmagneten.