Unser Seidenmohair von Canard besteht aus 72 % Mohair und 28 % Maulbeerseide.
Mohairwolle ist eine der weltweit exklusivsten Naturfasern. Sie stammt von der Mohairziege, die im Ausland auch als Angoraziege bekannt ist. Ursprünglich lieferte die Mohairziege Wärme und Überleben für die Menschen im Himalaya. Mohairwolle ist besonders, weil sie ganz fein und glatt an der Oberfläche ist. Normalerweise ist Wolle an der Oberfläche ganz rau und benötigt Lanolin, um Wasser abzuweisen. Aber das Mohair der Mohairziege ist also ganz glatt und weist Wasser von selbst ab. Mohairwolle kratzt überhaupt nicht.
Und Seidenmohair ist darüber hinaus eine Mischung aus Mohairwolle und der feinsten Maulbeerseide. Es wird wirklich nicht besser.
Seidenmohair hat so viele gute Eigenschaften.
Es ist:
Leider konnten wir keine wirklich ökologische Alternative zu Seidenmohair finden. Aber dieses Garn von Canard ist die absolut natürlichste Alternative, die wir finden konnten. Hier wird bei der Produktion großer Wert auf das Tierwohl gelegt.
Die Mohairwolle kommt aus Südafrika, wo sie weltmeisterlich in der Haltung von Mohairziegen sind. Hier hat die Mohairziege nämlich die allerbesten Lebensbedingungen und führt ein stressfreies Dasein, was entscheidend für die Qualität der Wolle ist.
Die Ziegen werden zweimal jährlich geschoren. Die allerfeinste Wolle kommt von den jüngsten Ziegen. Diese wird Kid Mohair genannt.
Die Wolle der Mohairziegen schafft Arbeit und Fortschritt in der südafrikanischen Region Karoo.