Schnelle Lieferung: 1-2 Tage
Kostenloser Versand zu GLS-Paketshops ab 120 €*
Wir unterstützen "Plant et Træ" (Pflanze einen Baum)
Filter

Kapok-Matratzen

Ökologie und Wohlbefinden, während du schläfst
Wenn es um dein Schlafumfeld geht, solltest du keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Deshalb macht es Sinn, eine Kapok-Matratze zu kaufen, die sowohl 100% ökologisch, temperaturregulierend als auch allergikerfreundlich ist.

Filter

Darum solltest du eine Kapok-Matratze wählen

Es gibt viele gute Gründe, eine Kapok-Matratze zu wählen. Die hauptsächlichen Gründe sind, dass Kapok-Matratzen, neben dem Komfort, auch allergikerfreundlich und temperaturregulierend sind. Wir Dänen schlafen durchschnittlich 8 Stunden pro Tag. Das sind viele Stunden im Jahr. Daher macht es Sinn, eine Kapok-Matratze zu wählen, die den Schlaf angenehmer macht, indem sie zum Beispiel den Schweiß vom Körper abtransportiert, während du schläfst.

Eine Kapok-Matratze ist zudem sehr allergikerfreundlich. Weder Hausstaubmilben noch Pilze können in der Matratze überleben, wie es bei herkömmlichen Matratzen der Fall ist. Der Kapok wird darüber hinaus nicht mit Pestiziden oder ähnlichem behandelt. Es ist ein reines und ökologisches Produkt. Ökologische Kapok-Matratzen enthalten auch kein Formaldehyd, keine Flammschutzmittel oder Fluorstoffe, wie es leider bei den meisten konventionellen Matratzen der Fall ist. Kapok-Matratzen sind wie erwähnt natürlich und 100% ökologisch. Ein Hoch auf einen chemiefreien Alltag.

 

Deine ganz persönliche Matratze

Wie bei unseren anderen Kapok-Produkten ist jede Kapok-Matratze handgenäht und darüber hinaus in unzähligen Größen erhältlich. Solltest du in unserem ökologischen Webshop nicht die gewünschte Größe finden, bist du herzlich eingeladen, uns unter Økofamilien.dk zu kontaktieren. Die Größe kann häufig nach Wunsch angepasst werden. Benötigst du also eine Kapok-Matratze in Sondergröße, zögere nicht, uns anzusprechen. Mit ökologischem Kapok ist vieles machbar. Die Lieferzeit für Matratzen in Sondergrößen beträgt 8-12 Wochen.
 

Die Erfahrungen der Økofamilie mit Kapok-Matratzen und -Unterbetten

Zuhause bei der Økofamilie schlafen wir seit ein paar Jahren auf Kapok-Matratzen und -Unterbetten. Schon bevor wir unseren ökologischen Webshop eröffneten, waren wir begeistert von den fantastischen Eigenschaften des Kapoks. Es ist angenehm, dass die Feuchtigkeit vom Körper abtransportiert wird - besonders für unsere kleinen Kinder.

Persönlich bin ich mit Kaltschaummatratzen aufgewachsen. Kaltschaum, der die Wärme speichert und zudem nicht den besten Liegekomfort bietet. Glücklicherweise hat sich seitdem viel in der Matratzenwelt getan. Die Kapok-Matratze ist ein fantastisches Beispiel dafür.

Das einzige Minus, das mir sofort einfällt, ist, dass eine Kapok-Matratze oft etwas härter ist, da sie viel Kapok enthält. Deshalb empfehle ich, ein Kapok-Unterbett über die neue Kapok-Matratze zu legen, wenn man eine weichere Schlaferfahrung möchte. Bei der Økofamilie haben wir jedoch auch viele Kunden, die eine leicht harte Kapok-Matratze bevorzugen. Beim guten Schlaf gibt es nämlich große Unterschiede von Person zu Person. Möchtest du mehr über Kapok erfahren, dann besuche hier Cocoon Company, die Spezialisten für Kapok und natürliche Schlafumgebungen.