Schnelle Lieferung: 1-2 Tage
Kostenloser Versand zu GLS-Paketshops ab 120 €*
Wir unterstützen "Plant et Træ" (Pflanze einen Baum)
Filter

Kapokdecken

Die natürliche Wahl
Bei økofamilien.dk können Sie Ihre ökologische Kapokdecke sowie andere herrliche Kapokprodukte zu guten wettbewerbsfähigen Preisen erwerben. Eine natürliche Wahl, die Ihnen und Ihrer Familie ein sauberes und luxuriöses Schlafumfeld ohne Chemie bietet. Lesen Sie mehr über Kapok und seine Eigenschaften weiter unten auf der Seite oder klicken Sie auf die Produkte, um mehr über diese wunderbare Faser zu erfahren.

Filter

Was ist Kapok?

Kapok ist eine ökologische Faser, die natürlich in den tropischen Waldgebieten Indiens wächst. Ein Material, das aus den Samenkapseln der Kapokpflanzen gewonnen wird und keine andere Verwendung als Füllstoff in Decken, Kissen und Matratzen hat, wo es jedoch perfekt passt.

Da Kapok bereits natürlich in den Waldgebieten wächst, wird die umliegende Umwelt nicht durch die Ernte beeinträchtigt. Kapok wird mit großer Rücksicht auf die Natur geerntet. Zum Beispiel werden keine Maschinen während der Ernte verwendet. Alle Kapoksamenkapseln werden unter geordneten Arbeitsbedingungen von Hand gepflückt.

Die Fabrik, die Kapok für die Cocoon-Decken, -Kissen und -Matratzen liefert, hat mehrere internationale Zertifizierungen. Die Fabrik ist sowohl mit SA8000, FairTrade als auch GOTS zertifiziert. Um diese internationalen Zertifizierungen zu erhalten, gibt es sehr strenge Anforderungen an den ökologischen Inhalt der Produkte und die Arbeitsbedingungen. Dies gilt nicht nur für die Arbeitnehmer der Fabrik, sondern auch für die kleinen Zulieferer, die früher in der Lieferkette integriert sind.

 

Warum Sie eine Kapokdecke kaufen sollten

Das Tolle an Kapok ist, dass es sowohl temperaturregulierend als auch isolierend ist. Wie bei Wolle wird überschüssige Wärme und Feuchtigkeit vom Körper abgeleitet. Kapok eignet sich daher besonders für Schlafumgebungen, in denen wir durchschnittlich ca. 8 Stunden täglich verbringen. Die meisten von uns schwitzen auch viel während der Nacht, daher macht es wirklich Sinn, eine Kapokdecke zu wählen, die dem Körper helfen kann, den Schweiß vom Körper wegzuleiten. Das Ergebnis sind ruhigere Nächte mit mehr Stunden ungestörtem Schlaf.

Neben der temperaturregulierenden Wirkung ist eine Kapokdecke auch allergikerfreundlich und antibakteriell. Die Herstellung von Kapok ist 100% ökologisch. Es werden keine Pestizide oder Insektizide verwendet. Darüber hinaus enthalten die Kapokfasern eine natürliche Bitterkeit, die die Decke vor Hausstaubmilben und Pilzbefall schützt. Diese können im Kapok nicht leben, wie sie es normalerweise in anderen Arten von Decken tun können.

 

Kaufen Sie Ihre Kapokdecke auf Maß

Wenn Sie eine Kapokdecke bei Økofamilien.dk kaufen, können Sie diese nach Maß bestellen. Alle Kapokdecken, Kissen und Matratzen werden sowohl in Standardmaßen als auch nach Maß hergestellt. Der Lieferant passt die Produkte daher gerne an Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse an. Die Lieferzeit für Kapokdecken nach Maß beträgt ca. 8-12 Wochen, ist jedoch definitiv die Wartezeit wert.

 

Økofamiliens Erfahrung mit Kapokdecken

Zu Hause bei Økofamilien schlafen wir alle mit Kapokdecken sowie auf Kapokkissen und -matratzen. Das machen wir schon seit mehreren Jahren. Die Qualität ist fantastisch, auch wenn man sich anfangs daran gewöhnen muss, dass die Decken und Kissen eine etwas andere Textur und Form als gewöhnliche Decken haben.

Eine Kapokdecke kann etwas schwerer wirken als synthetische- oder Daunendecken. Das Gewicht der Decke nimmt jedoch nach einigen Wochen Gebrauch ab. Wenn Sie Ihre erste Kapokdecke erhalten, kann sie auch voller wirken als gewöhnliche Decken. Auch dies ist ein Effekt, der nach ein paar Wochen Gebrauch abnimmt. Das liegt daran, dass die Fasern mit der Zeit etwas zusammenfallen. Daher wird die Decke vor der Lieferung mit extra viel Kapok gefüllt.

Persönlich hat meine Kapokdecke dazu beigetragen, dass ich heute das ganze Jahr über mit nur einer Decke auskomme. Bevor ich eine Kapokdecke hatte, war es schwierig, dass meine Decke entweder zu warm oder zu kalt war. Nachdem ich nun einige Jahre mit einer Kapokdecke geschlafen habe, weiß ich, dass ich den temperaturregulierenden Qualitäten des Kapoks danken kann, dass ich eine ruhigere Nachtruhe habe. Aus diesem Grund möchte ich persönlich nicht mehr auf meine Kapokdecke verzichten. Sie ist warm, wenn es kalt ist, aber dennoch angenehm im Sommer. An extrem heißen Sommernächten bevorzuge ich jedoch immer noch, mit einem Bettlaken zu schlafen - wie die meisten anderen :-)

 

Pflege Ihrer Kapokdecke

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Decken müssen Sie eine Kapokdecke nicht waschen. Sie kann jedoch, wie alle anderen Decken, gut daran tun, alle paar Monate auf der Wäscheleine etwas gelüftet zu werden.

Sollten Sie dennoch Ihre Kapokdecke waschen wollen, ist es wichtig, dass Sie enzymfreies Waschmittel verwenden und sie bei maximal 60 Grad waschen. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Weichspüler.
 

Lesen Sie mehr über Kapok, Kapokdecken, Kapokkissen bei Cocoon Company, die auf Kapok und natürliche Produkte für das Schlafumfeld spezialisiert ist.