Bokashi-Kompostbehälter - Khaki
Verwandte Produkte
Verwandte Produkte
Bokashi-Kleie - Ökologisches Kompost-Starter - 1 kg
SkazaSKA-72547
So verwenden Sie Bokashi-Kleie in Ihrem Komposteimer
Beginnen Sie mit einem leeren Bokashi-Kompostbehälter, streuen Sie eine dünne Schicht Bokashi-Kleie auf den Boden. Geben Sie dann nach und nach Küchenabfälle hinzu. Jedes Mal, wenn Sie neue Speisereste in den Behälter legen, verteilen Sie erneut eine gleichmäßige Schicht Kleie darüber und drücken den Abfall leicht an, bevor Sie den Deckel fest verschließen.
Die Kombination aus Kleie und Speiseresten sorgt für optimale Bedingungen für die Fermentation. Nach wenigen Wochen erhalten Sie einen wertvollen Vor-Kompost, den Sie mit Erde mischen können, wodurch er schnell in nährstoffreiche Erde für Ihre Pflanzen umgewandelt wird.
Ein Kilogramm Bokashi-Kleie reicht in der Regel für etwa 2-3 Monate normalen Gebrauch des Komposteimers.
Aufbewahrung
Die Bokashi-Kleie sollte bei Raumtemperatur, ohne direkte Sonneneinstrahlung, gelagert werden.
11.40 €
Kompostbehälter aus Edelstahl
PulitoPUL-00314
Schöner und dekorativer Kompostbehälter, um Ihre Grünabfälle in der Küche zu sammeln.
Der Kompostbehälter ist aus Edelstahl und hat Aktivkohle im Deckel.
Die Aktivkohle schützt Sie vor Geruchsbelästigung und Fliegen.
Der Kompostbehälter ist praktisch und stets griffbereit. Und gleichzeitig ist er unglaublich einfach und stilvoll anzusehen.
Er passt in die meisten skandinavischen Haushalte.
Es wird empfohlen, Ihre Kohlefilter etwa jährlich zu wechseln, um optimale Wirkung zu gewährleisten.
Der Behälter ist spülmaschinengeeignet (ohne Kohlefilter).
Der Kompostbehälter fasst 4 Liter und misst 29 cm in der Höhe und 18,5 cm im Durchmesser.
Wenn Sie Ihre Grünabfälle kompostieren, können Sie Ihre Abfallmenge um etwa 20% reduzieren.
Und gleichzeitig können die Grünabfälle zu neuer Nahrung und Dünger für Ihren Garten beitragen.
48.40 €
Bokashi-Komposteimer - Organko 2 - Oliven
SkazaSKA-22184
Über Bokashi Organko 2
Bokashi Organko 2 macht es einfach, Ihren Speiseresten einen neuen Zweck zu geben. Unter der luftdichten Fermentierung werden Küchenabfälle abgebaut und in eine nährstoffreiche Kompostbasis und eine Flüssigkeit umgewandelt, die als Dünger oder zur Abflussreinigung verwendet werden kann. Gleichzeitig wird die Abfallmenge während der Fermentierung um bis zu 25% reduziert.
Eine durchschnittliche Familie füllt den Eimer in ca. 30 Tagen.
Der Eimer ist aus 47% recyceltem Polypropylen gefertigt und für den optimalen Einsatz bei Raumtemperatur entwickelt. Mit seinem einfachen, modernen Design passt er in die meisten Küchen und bietet Ihnen einen praktischen Alltag mit weniger Abfall und mehr Wert in den Resten.
Über Bokashi-Kleie
Bokashi-Kleie, auch manchmal Kompoststarter genannt, ist eine Mischung aus Melasse (Zucker und Wasser) und natürlichen, nützlichen Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Hefepilze, photosynthetische Organismen, Actinomyceten und enzymaktive Pilze), die den Fermentierungsprozess initiieren und Verwesung im Bokashi Organko 2-Komposter verhindern.
Wenn der Fermentierungsprozess abgeschlossen ist, behalten die organischen Abfälle alle wesentlichen Nährstoffe (insbesondere Stickstoff), die bei der Verwesung verloren gehen würden. Das Ergebnis ist, dass die fermentierten organischen Abfälle eine hervorragende Basis für erstklassigen Kompost sind.
Das Produkt enthält
1 x Organko 2 Eimer
1 x 1 kg Bokashi-Kleie
1 x Abtropfsieb
1 x Innendruckplatte
1 x Dosierschaufel
102.10 €
Bokashi-Kompostbehälter
Hier vereint sich ein schönes Design mit Funktionalität im Fokus. Das bringt Freude.
Bokashi 2.0 klingt fast wie ein sehr schnelles, japanisches Auto - ist aber in Wirklichkeit ein bodenständiger Kompostbehälter für Ihre Küche.
Er ist auch nicht japanisch, da die Bokashi-Methode aus Korea stammt. Sie ist eine schlaue Möglichkeit, Ihren eigenen kostenlosen und natürlichen Dünger herzustellen.
Bokashi ist eine besondere Art, Bioabfälle zu kompostieren. Speiseabfälle und organische Reste werden in dem luftdichten Behälter innerhalb von nur 14 Tagen durch Kompoststarter, Mikroorganismen und Enzyme zersetzt.
Der organische Abfall durchläuft tatsächlich eine Fermentation - also einen chemischen Gärungsprozess, und die Methode ist schnell und unterscheidet sich stark von traditionellen Kompostiermethoden in großen, luftdurchlässigen Behältern.
Die Speiseabfälle werden zu Nährstoffen, die mit Erde gemischt/der Erde zugeführt und z.B. für Topfpflanzen, Kübel und Hochbeete verwendet werden können. Die Bokashi-Flüssigkeit, die aus dem Boden des Behälters entnommen wird, ist sowohl als Dünger als auch zur Abflussreinigung hervorragend.
Mit dem Bokashi-Kompostbehälter haben Sie also die Möglichkeit, Ihren organischen Küchenabfall auf natürliche, gute und sinnvolle Weise wiederzuverwenden. Es ist eine großartige Erfindung, besonders für Menschen, die in einer Wohnung oder einem Reihenhaus mit kleinem Garten leben. Sie können ihn sogar mit in den Schrebergarten nehmen.
Der Bokashi 2.0 hat ein schönes Design und ist in drei schönen Farben erhältlich. Diese Variante ist in KHAKIGREEN
Der Kompostbehälter wird in der EU aus recyceltem Kunststoff produziert.
Der Behälter ist so konzipiert, dass er schön und praktisch in einer Küche aussieht. Und er kann auf der Küchenarbeitsplatte stehen und ist einfach zu handhaben.
Er hat eine Höhe von 34 cm und einen Durchmesser von 24 cm.
Ohne Inhalt wiegt er 2,8 kg und fasst 9,6 Liter.
So verwenden Sie Ihren Bokashi-Kompostbehälter
Für die Bokashi-Kompostierung benötigen Sie Erde. Diese kann aus einem Garten oder aus Töpfen und Hochbeeten stammen. Bokashi muss nämlich mit Erde vermischt werden, um zu Kompost zu werden.
- Streuen Sie zunächst Kompoststarter in Ihren leeren Bokashi-Behälter, geben Sie Ihre Speiseabfälle darauf, streuen Sie erneut und drücken Sie den Stempel nach unten.
- Danach streuen Sie Kompoststarter darüber, jedes Mal wenn Sie etwas hinzufügen (vorzugsweise nur 1-2 mal täglich).
- Der Stempel erzeugt ein Vakuum im Inneren des Behälters, wenn Sie ihn herunterdrücken.
- Wenn Sie ihn hochziehen, um mehr Abfälle hinzuzufügen, ziehen Sie am Griff, der das Vakuum freigibt, damit die Platte herausgenommen werden kann.
- Wenn der Behälter voll ist, muss der Inhalt zwei Wochen lang weiter fermentieren, bevor Sie ihn entleeren.
- Beim Entleeren können Sie den runden Stempel zusammenklappen, um ihn als halbrunde Schaufel zu verwenden und den Behälter von Abfällen zu reinigen.
- Anschließend können Sie die Einzelteile in der Geschirrspülmaschine waschen.
- Der entleerte Inhalt muss mit anderer Erde vermischt werden, um zu Kompost zu werden. (Einige richten auf dem Balkon oder anderswo eine kleine "Erd-Fabrik" ein).
- Die abgelassene Flüssigkeit, die aus der Unterseite des Behälters entnommen wird, kann sofort als Dünger verwendet werden, wenn sie im Verhältnis 1:100 verdünnt wird.
Kompoststarter können Sie separat hier kaufen Sehen Sie sich das gesamte Bokashi-Sortiment hier an
Bewertungen
Es gibt keine Bewertungen dieses Produkts.
Anmelden